Veranstaltungen zu digitaler Barrierefreiheit

Bei unserer Arbeit und Recherche zu digitaler Barrierefreiheit finden wir immer wieder vielseitige Veranstaltungen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden und hier gesammelt werden. Hinzu kommen spannende deutsch- und englischsprachige Online-Events und Webinare.

Die Liste beansprucht keine Vollständigkeit, ist interessengeleitet und wertungsfrei. 
Du kennst oder organisierst einen Event zu digitaler Barrierefreiheit? Schreib uns!

Kontinuierliche Veranstaltungen

#AXSChat

Die AXSchat Community veranstaltet jede Woche ein Videointerview mit Personen, die im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit zu tun haben. Am Dienstagabend auf X wird darüber diskutiert. #axschat

A11yTalks & Meetups

A11yTalks sind ein monatliches virtuelles Meetup rund um digitale Barrierefreiheit. Eine Liste von Meetups weltweit gibt es auf DigitalA11y: Accessibility Communities Roundup

Digital Accessibility Experts

Monatliches Event zur Unterstützung von Führungskräften, die Herausforderungen im Bereich der digitalen Barrierefreiheit bewältigen müssen: Digital Accessibility Experts.

IAAP D-A-CH Lerngruppe

Seit letztem Jahr geht es voran mit den deutschsprachigen IAAP-Zertifizierungen. Im Accessibility Club Slack-Channel # iaap-dach gibt es eine deutschsprachige Lerngruppe. 
Veranstaltungskalender des IAAP D-A-CH

Technica11y

Jeden Monat findet das deutschsprachige technica11y statt, indem über die Herausforderungen des barrierefreien Webs gesprochen wird. 

Deutschsprachige Stammtische

Domingos de Oliveira lädt zum virtuellen Meetup digitale Barrierefreiheit ein. Inga Schiffler organisiert jeden 3. Donnerstag im Monat einen Stammtisch Leichte Sprache.

Veranstaltungen zu Barrierefreiheit

November 2025

Hackathon

bis | Bern

Die Veranstaltung ruft Technik-Interessierte zusammen, um in Teams Lösungen für elektronische Unterstützungsunterschriften („E-Collecting“) zu entwickeln und zu prototypisieren. Dabei werden verschiedene Aufgabenstellungen bearbeitet mit dem Ziel, flexible Umsetzungsvarianten zu erarbeiten, die später in Workshops weiter diskutiert werden.

Inclusive Innovations 2025

| Rotterdam

The event showcases innovative technologies and solutions that promote inclusion and employment for people with disabilities, such as AI tools and wearable assistance systems. Through live demos and open discussions, it encourages exchange between innovation, policy, and practice.

TechSharePro 2025

| London

TechShare Pro is Europe’s leading conference on digital accessibility and inclusive design. It covers topics like AI, the European Accessibility Act, and best practices for accessible digital products.

Accessing Higher Ground

| Denver (USA) & Online

The conference is aimed at professionals working in the field of accessible media, web, and information technology in educational and corporate contexts. It focuses on topics such as AI, accessible formats, assistive technologies, legal frameworks, and universal design.

DIVERSITY 2025

bis | Berlin

Die Konferenz bringt Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen, um Vielfalt in Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln und neue Impulse für eine inklusive Arbeitswelt zu setzen. Sie dient dem Austausch über Herausforderungen und Lösungen, stärkt Gemeinschaft und motiviert zu mutigem Handeln im Sinne nachhaltiger Diversität.

Fachtagung E-Accessibility

| Online

Bei der Fachkonferenz stehen digitale Inklusion und E-Accessibility im Mittelpunkt, insbesondere Themen wie Neurodiversität, chronische und „unsichtbare“ Behinderungen im digitalen Raum. Zudem gibt es ein Expert*innen-Panel zu den Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) für Unternehmen in der Schweiz, ergänzt durch Austausch und Vernetzung.

März 2026

Tag der Dokument-Barrierefreiheit: Use Cases, Praxiswissen, Tools

| Berlin

Die hybride Veranstaltung bietet spannende Einblicke rund um Dokument-Barrierefreiheit und zeigt, wie PDF-Inhalte professionell barrierefrei gestaltet werden können, von Praxisbeispielen bis zu gesetzlichen Anforderungen. Zudem fördert sie den Austausch zu Automatisierungslösungen und konkreten Tools für inklusive Arbeitsprozesse.

mindscreen ist spezialisiert auf digitale Barrierefreiheit

Sie wollen wissen, wie barrierefrei Ihre Website oder Web-Applikation ist? Benötigen Hilfe bei den Vorgaben der BITV? 
Oder Sie benötigen eine Digitalagentur mit langjähriger Erfahrung in der Umsetzung und Begleitung barrierefreier Webprojekte?

Wir bieten Fullservice zum Thema digitale Barrierefreiheit an: 
Beratung, Schulungen, Workshops, Audits, Tests, Unterstützung & Umsetzung.

Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen zu digitale Barrierefreiheit.

Schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie an!

Ansprechpartnerin

Annett Farnetani

Telefon: 089-41614782-3

Mail: annett.farnetani@mindscreen.de